Was bedeutet es, eine Wohnung im Baurecht zu kaufen?
Share:
Die gesetzlichen Grundlagen zum Baurecht sind in der Schweiz in den Artikeln 675 und 779 – 779l des Schweizerischen Zivilgesetzbuches zu finden.
Der Kauf einer Wohnung im Baurecht kann eine interessante Alternative zum herkömmlichen Immobilienkauf darstellen, insbesondere in städtischen Gebieten mit hohen Grundstückspreisen. Es bietet einige Vorteile, bringt aber auch spezielle Bedingungen mit sich, die potenzielle Käufer verstehen sollten
Grundprinzip des Baurechts
Baurecht bedeutet, dass Bauwerke, die auf fremdem Boden errichtet werden und dauerhaft mit dem Boden verbunden sind, einen separaten Eigentümer haben können. Dieser Besitz wird durch die Eintragung einer Dienstbarkeit im Grundbuch offiziell gemacht. Das Baurecht gewährt dem Eigentümer des Bauwerks bestimmte Rechte, die unabhängig vom Eigentum am Boden sind.
Es gilt zu beachten zu beachten:
- Keine Stockwerkeigentum: Das Baurecht kann nicht auf einzelne Stockwerke eines Gebäudes angewendet werden. Es bezieht sich immer auf das gesamte Bauwerk.
- Übertragbarkeit und Vererbbarkeit: Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist das Baurecht übertragbar und vererblich.
- Dauer des Baurechts: Das Baurecht kann als selbstständiges Recht auf maximal 100 Jahre begründet werden. Die Verhandlungen über die Verlängerung ist vorzugsweise 10 bis 15 Jahre vor Ablauf des Baurechts in Angriff zu nehmen. Sinnvollerweise orientiert sich die Verlängerungsdauer am Erneuerungszyklus der Baurechtsliegenschaft.
Rechte und Pflichten des Baurechtseigentümers
- Leitungen und Versorgungsinfrastruktur: Die Versorgungsleitungen des Bauwerks (z.B. Wasser, Strom) gehören dem Eigentümer des Bauwerks. Dies bedeutet, dass der Bauwerkseigentümer für die Instandhaltung und Reparatur dieser Leitungen verantwortlich ist.
- Baurechtszins: Der Baurechtszins ist eine Gebühr, die der Eigentümer des Bauwerks an den Eigentümer des Bodens zahlen muss.
- Höhe des Baurechtzinses Als Baurechtszinssatz soll der mietrechtliche Referenzzinssatz oder ein langfristiger und geringen Schwankungen ausgesetzter Zinssatz angewendet werden, allenfalls auch ein fünfjähriger Durchschnittswert.
Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung, und helfen Ihnen auch gerne bei einem Verkauf.
Related Posts