Einziehen in eine Neubauwohnung: Was Mieter wissen müssen
Share:
Der Einzug in eine Neubauwohnung ist ein spannendes Ereignis. Der Geruch von frischer Farbe, die makellosen Wände und die modernen Einrichtungen sind nur einige der Vorteile, die eine Neubauwohnung bietet. Doch bevor Sie sich in Ihrem neuen Zuhause einrichten, gibt es einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten.
Überprüfung der Wohnung vor dem Einzug
Wohnungsübergabe-Protokoll: Stellen Sie sicher, dass Sie bei der Übergabe ein detailliertes Protokoll erstellen. Notieren Sie alle Mängel (mit Foto), wie Kratzer auf dem Boden oder Unregelmässigkeiten in der Wandfarbe, und lassen Sie diese vom Vermieter bestätigen. Dies schützt Sie vor späteren Streitigkeiten über bereits vorhandene Schäden.
Funktionsprüfung: Überprüfen Sie alle technischen Geräte und Installationen. Stellen Sie sicher, dass die Heizung funktioniert, alle Wasserhähne dicht sind und die Elektrogeräte einwandfrei arbeiten.
Bauliche Besonderheiten und Gewährleistung
Baumängel: Auch bei Neubauten kann es zu Baumängeln kommen. Melden Sie diese sofort dem Bewirtschafter. In der Regel gibt es Gewährleistungsfristen, innerhalb derer der Bauträger für Mängel aufkommen muss. Aus diesem Grund kann es sein, dass vor allem im ersten Jahr immer wieder Handwerker in die Wohnung müssen.
Hausordnung und Gemeinschaftsflächen
Hausordnung: Lesen Sie die Hausordnung gründlich durch. Neubauten haben häufig klare Regelungen, um den Zustand und die Sauberkeit der Anlage zu bewahren.
Versicherungen und Sicherheit
Hausratversicherung: Überprüfen Sie Ihre Hausratversicherung und passen Sie sie gegebenenfalls an. Eine Neubauwohnung kann höhere Versicherungsprämien erfordern.
Fazit
Der Einzug in eine Neubauwohnung bietet viele Vorteile, aber es gibt auch einige Dinge, die Sie beachten sollten. Gut informiert und vorbereitet können Sie Ihren neuen Lebensabschnitt in der Neubauwohnung stressfrei geniessen.
Fragen sind jederzeit herzlich willkommen.
Related Posts