Checkliste für die Rückgabe eines Mietobjekts

Checkliste für die Rückgabe eines Mietobjekts

Share:

Böden, Plättli und Kunstharzflächen in allen Räumen mit geeigneten Reinigungsmitteln aufwaschen. 
«Bildschatten» und andere Verschmutzungen an Wänden leicht abwaschen. Dazu gibt es weisse Spezial-Putzschwämme im Fachgeschäft oder auch im Supermarkt. 
Dübellöcher reparieren Im Fachhandel/Grossmarkt die richtige Spachtelmasse für das betroffene Gemäuer kaufen. Dübellöcher sorgfältig entfernen. Das Loch mit einem Spachtel flach schliessen. 
Poster, Tapeten, Kleber und Selbstklebehaken entfernen. 
Fensterscheiben aussen und innen, Innensimse und zugängliche Aussensimse der Wohnung reinigen. 
Lamellenstoren reinigen, Handkurbel für Sonnenstore vorhanden 
Schränke innen und aussen reinigen. 
Badewanne, Lavabo und Klosettschüssel reinigen und entkalken, Wasserhähnen und Duschköpfe entkalken 
Verstopfte Siphons reinigen 
Zahngläser, Seifenschalen etc. vorhanden (in gleichwertiger Ausführung) 
Geschirrspüler, Herd, Backofen und Kühlschrank sind nach Gebrauchsanleitung zu reinigen. Für die gründliche Reinigung gibt es im Grossmarkt Einmalpackungen für Spezialreinigung. 
Gebrauchsanleitungen vorhanden 
Dampfabzug gereinigt / Gitter und Abdeckung für Dampfabzug vorhanden  
Innenbeleuchtungen funktionieren und Gitterrost und Kuchenblech für Backofen sind vorhanden und unbeschädigt 
Waschmaschine und Tumbler reinigen inklusiv Pumpensumpf. 
Balkon gründlich schrubben und Geländer reinigen. 
Nebenräume und Garage / Abstellplätze etc. nicht vergessen, besenrein. Sowie Briefkasten. 
Schlüssel zu allen Türschlössern vorhanden 

Eine Antwort schreiben

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Reset password

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und wir senden Ihnen einen Link zum Ändern Ihres Passworts.

Powered by Estatik