Welche Unterlagen braucht der Notar für die Handänderung?
Share:
Folgende Unterlagen werden benötigt vor dem Besuch beim Notar:
Damit die Handänderung reibungslos erfolgen kann, benötigt der Notar verschiedene Dokumente von Käufer und Verkäufer.
Identitätsnachweise
- Kopie von gültigem Ausweis oder Pass (bei juristischen Personen zusätzlich Handelsregisterauszug)
Grundbuchauszug
- Aktueller Auszug zur Prüfung von Eigentumsverhältnissen, Lasten und Dienstbarkeiten
Kaufvertrag
- Dieser wird durch den Notar vorbereitet
Finanzierungsnachweis
- Finanzierungsbestätigung von der Bank oder der Versicherung
Steuerliche Nachweise
- Der Verkäufer entscheidet über die Grundstückgewinnsteuer. Je nach dem ob dieser wieder Eigentum kauft oder nicht und wann
- Handänderungssteuer wird bei Übergabe von nutzen und schaden fällig
Besondere Unterlagen bei Wohnungen oder Mehrfamilienhäusern
- Stockwerkeigentum: Begründungsakt, Reglement, Verteilerschlüssel, Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen (min. 3 Jahre)
- Mehrfamilienhaus: Mietverträge, aktuelle Mieterliste, Übersicht über laufende Mietverhältnisse und Nebenkostenabrechnungen. Bei Kauf durch Juristische Personen sind eventuell zusätzlich Revisionsberichte notwendig (je nach Alter der AG oder GmbH)
Wo unterstützt die consid-it GmbH
Wir von der consid-it GmbH bereiten Ihnen alle Dokumente vor und haben gute Kontakte zu seriösen und sehr hilfsbereiten Notaren für Ihre Region.
Ihre Immobilienmaklerin Nadine Santovito
Fragen sind jederzeit herzlich willkommen
NADINE SANTOVITO Immobilienmaklerin (@immobilien_considit) • Instagram-Fotos und -Videos
Related Posts